- komplett
-
I Adj.1. complete; ich bin / wir sind jetzt komplett now I’ve got everything / we’re all here2. umg., Unsinn, Wahnsinn etc.: (complete and) utterII Adv. überholen: completely; eingerichtet, ausgerüstet, möbliert: fully; abgeben, aufführen: in full* * *complete* * *kom|plẹtt [kɔm'plɛt]1. adjcomplete
ein komplettes Frühstück — a full breakfast
ein komplettes Menü — a (full) three course meal
2. advcompletely* * *kom·plett[kɔmˈplɛt]I. adj1. (vollständig) complete2. (fam: völlig) complete, totalII. adv1. (vollständig) fully2. (insgesamt) completely3. (fam: völlig) completely, totally* * *1.Adjektiv1) completees kostet komplett 1 500 Euro — it costs 1,500 euros complete
2.heute sind wir komplett — (ugs.) today we are all here
adverbial1) fully <furnished, equipped>2) (ugs.): (ganz und gar) completely; totally* * *komplettA. adj1. complete;ich bin/wir sind jetzt komplett now I’ve got everything/we’re all here2. umg, Unsinn, Wahnsinn etc: (complete and) utterB. adv überholen: completely; eingerichtet, ausgerüstet, möbliert: fully; abgeben, aufführen: in full* * *1.Adjektiv1) completees kostet komplett 1 500 Euro — it costs 1,500 euros complete
heute sind wir komplett — (ugs.) today we are all here
2) nicht präd. (ugs.): (ganz und gar) complete; utter3) (österr.): (voll) full <hotel, tram, etc.>2.adverbial1) fully <furnished, equipped>2) (ugs.): (ganz und gar) completely; totally* * *adj.complete adj.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.